Menü

Prophylaxe

Vorsorge ist die beste Therapie

Prophylaxe ist ein zentraler Baustein unseres Behandlungskonzeptes. Durch individuelle systematische Vorsorge wollen wir Ihnen helfen, Ihre Zähne ein Leben lang schön und gesund zu erhalten. Das ist preisgünstiger als die Anfertigung von Kronen oder Prothesen und verursacht vor allem keine Schmerzen.

Warum Prophylaxe so wichtig ist!

Sind die Zähne gesund, geht es auch dem Körper gut! Die tägliche Mundhygiene schützt nämlich nicht nur Zähne und Zahnfleisch, durch gründliches Putzen und regelmäßige Zahnarztbesuche wird auch die Allgemeingesundheit gestärkt und chronischen Krankheiten vorgebeugt. Das ist vielfach wissenschaftlich untersucht und belegt.

 

Unser Vorsorgekonzept

1. Vorsorgeuntersuchung durch unsere Zahnärzte

  • Gründliche Untersuchung von Zähnen, Zahnhalteapparat und Mundhöhle
  • Kontrolle von Füllungen, Kronen, Inlays, Implantaten und Brücken
  • Status Zahngesundheit

2. Professionelle Zahnreinigung (PZR) durch unsere PZR-Expertinnen

  • Entfernung von Zahnstein, Plaque und Verfärbungen von der Zahnoberfläche
  • Spezielle Reinigung von Füllungen,
  • Kronen, Inlays, Implantaten und Brücken
  • Reinigung der erreichbaren Zwischenräume und Wurzeloberflächen
  • Politur der Oberflächen
  • Schmelzhärtung mit Flouriden

3. Beratung & Recall

  • Individuelle Tipps und Schulung zur Putztechnik, bzw. Zahnpflege zu Hause
  • Terminvereinbarung

 

Vorsorge & Zahnpflege für die ganze Familie

Erwachsene
Wir empfehlen zweimal jährlich eine Vorsorgeuntersuchung mit Professioneller Zahnreinigung (PZR) durchzuführen. Sollten Sie zu erhöhtem Kariesrisiko neigen, sind sogar mehrere Sitzungen pro Jahr sinnvoll.

Kinder, Jugendliche, KFO Apparaturen
Unser Ziel ist es, Karies gar nicht erst entstehen zu lassen. Spielerisch und altersgerecht erklären wir die richtige Zahnputztechnik, in einer Atmosphäre, in der Ängste erst gar nicht aufkommen.

Mamis in der Schwangerschaft
Die Vorsorge für Schwangere minimiert das Risiko für Entzündungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparats. Zudem vermitteln wir wichtige Tipps zur häuslichen Mundhygiene und Ernährungsempfehlungen.

Sicher mit den Dritten
Die individuelle Behandlung beinhaltet die gründliche Reinigung von Prothesen und Teilprothesen. Zudem erhalten Sie individuelle Tipps zur Pflege von herausnehmbarem Zahnersatz.

 

Gut zu wissen!

Prophylaxe bedeutet Vorsorge
Am Anfang jeder professionellen Zahnreinigung steht immer eine gründliche Untersuchung der Zähne und des Zahnfleischs. Beläge werden angefärbt, Problemzonen demonstriert und Optimierungsmöglichkeiten mit dem Patienten besprochen. Danach werden mit Spezialinstrumenten sämtliche Beläge (Plaque) auf der Zahnoberfläche oberhalb und unterhalb des Zahnfleischrandes gründlich entfernt. Es folgt eine Politur, um die Zahnoberfläche zu glätten sowie eine abschließende Schmelzhärtung mit Fluoriden.

Optimierung der Mundhygiene
Eine Beratung zur richtigen gesunden Ernährung sowie wertvolle Tipps zur Optimierung Ihrer Mundhygiene sind stets Bestandteil der Prophylaxe. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen ein und demonstrieren Ihnen den optimalen Umgang mit den unterschiedlichen Pflegeartikeln (Zahnseide, Zahnzwischenraumbürsten, elektrische Zahnbürste, Zungenreiniger)

Ganzheitliche Zahnmedizin
Da bakterielle Entzündungen am Zahnhalteapparat häufig schwerwiegende negative Auswirkungen auf den ganzen Körper haben, trägt ein stimmiges Vorsorgekonzept auch zu einer Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes bei. Ganzheitlich behandeln heißt: Den menschlichen Organismus als Einheit zu betrachten und Krankheiten im Zahn-, Mund- und Kieferbereich im Kontext mit Ihren Wechselwirkungen auf den Gesamtorganismus zu verstehen.

Wie oft ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll?
Breit angelegte Wissenschaftliche Studien gehen derzeit davon aus, dass eine professionelle Zahnreinigung im Abstand von sechs Monaten die ideale Ergänzung zur häuslichen Mundhygiene darstellt, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten. Je nach individuellen Lebensgewohnheiten und bestehenden Erkrankungen (zahnärztlich und allgemeinmedizinisch) können auch kürzere Zeitintervalle nötig sein.

 

Zahnästhetik
Implantate
Zahnerhaltung